Einmal entsandt, fliegt das Wort unwiderruflich dahin. HORAZ |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
![]() von Opern- und Liedtexten ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Adaptierungen, Übersetzungen sowie die technisch und künstlerisch gerechte Einrichtung des Klavierauszuges stellen einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der Oper und Inszenierung dar. Dabei werden sowohl die sprachlich historischen Qualitäten des Werkes als auch der heutige Sprachgebrauch und die Details der Inszenierung berüsichtigt. Arbeitssprachen: Deutsch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Katalanisch
KlientInnen: ![]()
|
|
![]() der Abwicklung von Geschäften, Anfragen, Telefonaten etc. |
||
![]() Tagungen, Besprechungen, Messen, Geschäftsreisen, |
||
![]() Büchern, Opernlibretti, Artikeln, Pressemittelungen, |
Eine präzise Übertragung Ihrer Inhalte in eine andere Sprache erfordert Fachwissen und Professionalität. Es ist mir ein Anliegen Ihnen eine fachlich anspruchsvolle, effiziente sowie einfühlsame Kommunikation und Vermittlung Ihrer Inhalte zu ermöglichen. Arbeitssprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch, Italienisch KlientInnen: ![]() ![]()
|
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Unterricht wird dem Wissensstand und den Bedürfnissen der jeweiliegen Person bzw. Gruppen angepasst. Es geht darum, Spaß am Lernen zu haben. Dies wird durch den höchst interaktiven Unterricht mit gezielt ausgewählten, verschiedenartigen und interessanten Themen erzielt. Arbeitssprachen: |
|
Die Deutsche Gesellschaft
für Musiktherapie definiert Musiktherapie als „den gezielten
Einsatz von Musik im Rahmen der therapeutischen Beziehung zur
Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung seelischer,
körperlicher und geistiger Gesundheit“.
Als Musiktherapeutin arbeite ich mit Musik und
deren Elementen (Klang, Rhythmus, Melodie und Harmonie) zur Erstellung
einer therapeutischen Beziehung. Auf die Bedürfnisse der
KlientInnen ausgerichtete Interventionen werden zur Erreichung vorab definierter
Ziele eingesetzt.
Derzeit arbeite ich mit Kindern und Erwachsenen mit Autismus und intellektuellen Störungen, Menschen mit emotionalen Störungen und in der Palliativmedizin/Onkologie Arbeitssprachen: |
![]() |
||||||||||||
profil | | | angebot | | | biographie | | | referenzen | | | kommentare | | | kontakt | | | home |